Die dynamische Entwicklung um das Coronavirus SARS-CoV-2 beschäftigt Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zunehmend. Der Vorstand der Volksbank in Schaumburg hat zahlreiche Maßnahmen in Verbindung mit der Bewältigung der Coronakrise beschlossen.
Achtung: geänderte Geschäftszeiten - bitte Informationen beachten!
Unsere Videoberatung
Statement vom 03.04.2020
Statement vom 27.03.2020
Statement vom 20.03.2020
Informationen zum Geschäftsbetrieb
Wir nehmen die Situation ernst und richten die Organisation innerhalb der Volksbank in Schaumburg auf die Herausforderungen aus. Es wurden neben den mittlerweile gängigen Hygieneregelungen auch organisatorische Veränderungen vorgenommen. Zentrale Abteilungen konnten auf verschiedene Standorte aufgeteilt werden, der persönliche Austausch zwischen den Standorten der Bank wird auf Telefon oder Video verlagert und wo möglich, wurden auch Homeoffice Arbeitsplätze geschaffen.
Wir stehen unseren Kunden in dieser Zeit zur Seite. Unsere Prioritäten liegen in den nächsten Tagen dabei wie folgt:
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit über unser KundenDirektTeam in der Zeit von 08:00 bis 18:00 unter der Telefonnummer 05722 2040
- Liquiditätshilfen für unsere Firmenkunden
- Durchführbarkeit von Börsengeschäften
- Sicherstellung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
- Aufrechterhaltung der flächendeckenden Bargeldversorgung
- Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter
Daher wird der persönliche Service auf folgende Bankstellen konzentriert:
- Bad Nenndorf (Kurhausstr. 4a, 31542 Bad Nenndorf)
- Lindhorst (Bahnhofstr. 30, 31698 Lindhorst)
- Bückeburg (Marktplatz 1, 31675 Bückeburg)
- Bad Eilsen (Bahnhofstr. 1, 31707 Bad Eilsen)
- Kirchhorsten (Bergkrug 3a, 31691 Helpsen)
- Obernkirchen (Rathenaustr. 15, 31683 Obernkirchen)
- Rehren A.O. (Marktplatz 5, 31749 Auetal)
- Rinteln (Klosterstr. 30, 31737 Rinteln)
- Krankenhagen (Extertalstr. 10d, 31737 Rinteln)
- Rinteln Nordstadt (Mindener Str. 1, 31737 Rinteln)
Die folgenden Bankstellen sind vorübergehend geschlossen:
- Beckedorf
- Exten
- Kleinenbremen
- Warber
Persönliche Beratungen der Kunden sind nach individueller Terminvereinbarung per Telefon oder Email weiterhin möglich. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren persönlichen Berater.
Informationen für Firmenkunden
Auch in schwierigen Zeiten sind wir Ihr verlässlicher Partner.
Aktuelle Information Ihrer Volksbank eG zu Covid-19
Zum Schutz unserer Mitglieder und Kunden sowie unserer Mitarbeiter unterstützen wir alle Maßnahmen, die dabei helfen, die Verbreitung des aktuellen Covid-19 so gut wie möglich zu verhindern. Deshalb schränken wir derzeit den persönlichen Kontakt in unseren Bankstellen ein.
In den folgenden Bankstellen wird der reguläre Service weiterhin erfolgen:
Bad Nenndorf
Bückeburg
Obernkirchen
Rinteln
Kirchhorsten
Telefonisch erreichen Sie uns wie gewohnt von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter 05722 2040
Die Leerung der Briefkästen, in den vorübergehend geschlossenen Geschäftsstellen, erfolgt regelmäßig.
Ihre Bankgeschäfte können Sie bequem von zu Hause aus über unser Online-Banking oder über unsere VR-BankingApp erledigen.
Die SB-Zonen in allen Geschäftsstellen bleiben weiterhin geöffnet, so dass Sie sich an den Geldautomaten weiterhin mit Bargeld versorgen können. Auch die Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals stehen in allen Geschäftsstellen weiterhin zur Verfügung.
Kunden, die noch nicht über das Online-Banking und somit über das ePostfach verfügen, können sich hier freischalten lassen: Online-Banking beantragen
Bleiben Sie gesund!
Die Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter und zur Sicherstellung unserer Dienstleistungen passen wir dynamisch an die Entwicklung der Epidemie an.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden haben wir aktuell verschiedene Vorsorgemaßnahmen getroffen. Hierzu gehören insbesondere Hygienemaßnahmen, wie Händewaschen und Nies- bzw. Hustenetikette; alle Bankstellen sind mit Desinfektionsmittel ausgestattet.
Wir alle verzichten momentan auf das Hände schütteln und schenken Ihnen stattdessen ein Lächeln.
Unsere Kundenveranstaltunge wurden abgesagt. Bei unseren Kundenveranstaltungen steht die Gesundheit aller Teilnehmer an erster Stelle. Wir informieren Sie auf unserer Homepage, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Wir unterstützen Sie gerne am Telefon (05722-2040), per Chat und per Mail.
Gerne können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen. Hier können Sie sich Ihren Online-Banking Zugang beantragen.
In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich können Sie einen persönlichen Beratungstermin auch telefonisch wahrnehmen.
Unsere Selbstbedienungsgeräte bleiben für Sie erreichbar. Zur Versorgung unserer Selbstbedienungsgeräte und Bankstellen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen. Von diesen sind uns aktuell keine Einschränkungen bekannt. Unser oberstes Ziel ist die Aufrechterhaltung der Bargeldversorgung in unserer Region.
Gern steht Ihnen auch Kundenberater telefonisch zur Verfügung. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ja, weitere Informationen zur Einlagensicherung finden Sie hier.
Bei Fragen zu Ihrem individuellen Aktiendepot steht Ihnen Ihr persönlicher Bankberater wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns hierzu gern, zum Beispiel telefonisch unter 05722-2040.